leicht geschürzt
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
leicht geschürzt — D✓leicht ge|schürzt, leicht|ge|schürzt vgl. leicht … Die deutsche Rechtschreibung
leichtgeschürzt — leicht geschürzt … Deutsche Rechtschreibung Änderungen
leichtgeschürzt — leicht geschürzt … Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung
schürzen — schür|zen [ ʃʏrts̮n̩] <tr.; hat (geh.): 1. a) (einen langen, weiten Rock o. Ä.) aufheben, zusammenraffen und in der Höhe der Hüften festhalten, befestigen: sie schürzte ihr Kleid und stieg die Treppe hinauf; <häufig im 2. Partizip> mit… … Universal-Lexikon
Pythinon — Pythinon, ein ehrwürdiger Einsiedler in Aegypten, findet sich in einem Hds. H. L. 1 An sie schlossen sich Sprüchwörter an wie dieses: Pancraz und Urbanstag ohne Regen, großer Weinsegen. Die Tage der drei Heiligen: Pancraz, Servaz und Bonifaz sind … Vollständiges Heiligen-Lexikon